Wie alles anfing

Das Underdog Film Festival versteht sich als Publikumsfestival und ging im Juni 2023 zum ersten Mal mit 40 Filmen an den Start.

Unser kürzester Film ging 2 Minuten und unser längster Film ging 30 Minuten, und die Gäste konnten zwischen internationalen und deutschen Filmen, fiktionalen Filmen und Dokumentationen sowie zwischen Screening auf der Leinwand im Nachmitags-/Abendprogramm oder in einer unserer Peep Shows tagsüber wählen. Und ganz besonders Mutige haben sich in einer der Peep Shows auch tätowieren lassen, z.B. eines unserer Jurymitglieder ganz spontan.

2024 haben wir dann, wie ursprünglich geplant, den Frühling für unser kleines Festival genutzt und zeigten neben den gewohnten Kurzfilmen auch 4 Langfilme. Dazu kamen dann noch ein paar wolfsburg-spezifische Extras für Gäste und eine Start-Up Sprechstunde für aufstrebende Filschaffende sowie zwei Workshops für Newcomer in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule - Fakultät für Fahrzeugtechnik.

Evenfalls in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule gab es die "42 films challenge", die Filme mit freier Form mit einer Länge zwischen 42 und 420 Sekunden vom Publikum bewerten ließ.

Unsere Jury hatte aus den vorsortierten Filmen die finale Auswahl für die Wettbewerbe getroffen und kürte im Rahmen der Preisverleihung am 17. März dann die im Publikumsvotum gewählten Gewinnerfilme. Für Fachkategorien wurde die Bewertung der Jury als Grundlage genommen, wie z.B. "Bester Ton" oder "Beste Kamera".

... und wie es 2026 weitergeht

Same, same … but different. Die mittlerweile drei Probeläufe haben uns definitiv geholfen, unseren Stil zu finden. Außerdem wird das Festival nun von einem eingetragenen Verein organisiert – dem Culture Club. Das bedeutet, dass die Vereinsvorstände derzeit daran arbeiten, unser Konzept für 2026 zu glätten und letzte Unstimmigkeiten auszubessern. Manche Dinge haben wir bewusst losgelassen, einiges behalten wir bei, und anderes bekommt künftig einfach mehr Raum.

Unser vielfältiges und kostenloses Workshop-Programm bleibt weiterhin bestehen. Um aber sicherzustellen, dass alle auch die Möglichkeit haben, die Filme zu sehen, werden die Filmvorführungen an einem einzigen Tag stattfinden – ohne Workshops an diesem Tag. Die Workshops finden stattdessen an den Tagen davor und am Tag danach statt.

Die Spielfilmsektion haben wir gestrichen, dafür gibt es jetzt eine Kinderfilmreihe. Außerdem haben wir einige Kategorien zusammengelegt – denn mal ehrlich: Die wenigsten haben ihre Filme ohnehin korrekt eingereicht (Sorry, Leute, aber wirklich?).

Die nächste Veranstaltung findet am 28. März 2026 statt und wird erneut bei Culture Shocks in Wolfsburg zu Gast sein. Vor Ort stehen mehrere kleine Vorfürräume zur Verfügung, auf denen die Filme im Rotationsprinzip gezeigt werden – so verpasst ihr garantiert keine Vorführung.

Außerdem wird es wieder kostenlose Workshops geben, insbesondere um Interessierten den Einstieg in die Branche zu erleichtern. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Inhalte und Zeitplan stehen noch nicht endgültig fest, aber wir halten euch auf dem Laufenden.

Unsere Jury wird auch dieses Mal aus der Longlist die Nominierten für unsere Wettbewerbe auswählen. Die Gewinnerfilme, die vom Publikum bestimmt werden, werden am 28. März während der Preisverleihung bekannt gegeben. Kategorie Gewinner wie „Beste Kamera“, „Beste Regie“ und „Beste schauspielerische Leistung“ werden auf Grundlage der Erstbewertungen der Jury vergeben.

Bei den vergangenen Festivals haben einige Künstlerinnen von Culture Shocks vor Ort Tattoos gestochen, während das Publikum das Peep-Show-Programm genießen konnte. Auch 2026 werden wieder mehrere Tätowiererinnen vor Ort sein, um (kleine) Tattooträume zu erfüllen. Denkt aber daran: Wer früh da ist, ist klar im Vorteil – es gilt das Prinzip „wer zuerst kommt ...“.

Click Me

Filme gucken war 2023 sowohl im Rahmen der offiziellen Screenings auf der Leinwand als auch etwas privater tagsüber in den Peep Shows möglich. Seit 2024 das Tattoo Studio allerdings zum Minikino und wir lassen das Programm in mehreren Räumen mit Wiederholung laufen, damit man auch mal Pause machen kann und trotzdem nichts verpasst. Dafür kann man im Foyer entspannen und etwas netzwerken.

Click Me

2023 bis 2025

Das erste jährliche Underdog Film Festival wurde in einer der eigenwilligsten Locations in Wolfsburg an den Start gebracht und bot Filmen aus aller Welt eine lokale Plattform, die interessierte Leute für diesen gemütlichen Live Event über ein Wochenende im Juni 2023 begrüßte. Wie bei allen neuen Events, verändert sich alles vor allen in den ersten Jahren. So hat sich unser Format leicht vereinfacht, während das Interesse am Festival dafür um das fast fünffache angestiegen ist. Mit Einreichungen aus über 52 Ländern fiel der Jury die Entscheidung sehr schwer und wir hoffen, in der Zukunft noch breiter aufgestellt zu sein, um mehr Filmen eine Plattform bieten zu können. Dies hängt natürlich auch von unseren Zuschauerinnen und Zuschauern ab. Also kommt auch 2026 vorbei und erzählt uns und den Filmleuten vor Ort, was euch bewegt!

Die Filme 2025

Click Me

Das 2025 Programm

Click Me

... und Farben für die Seele

Click Me